Ein letztes Mal gemeinsam feiern!
Bei allem Herzschmerz lassen wir uns unsere gute Stimmung nicht nehmen. Ein letztes mal Schönbrunn Hellau mit allen Fans, Freunden, Wegbegleitern und der ganzen großen Lang-Bräu-Familie. Unser Faschingsumzug läuft am 01. März. Sagt es allen weiter und werft Euch in Schale. Feiern wir ein letztes unvergessliches Fest.


Wir rufen Euch zur letzten großen Lang-Bräu Faschingskundgebung und feiern ein Event, dass über Jahrzehnte die Bier-Community in seinen Bann gezogen hat. Lasst Eurem kreativen Treiben freies Läuft. und freut Euch auf ein ausgelassenes Schönbrunn Hellau mit Kulttanzkäfig, DJ-Vollgas und einem Tag, an dem wir noch einmal bunt und friedlich zusammen feiern! Los geht’s um 13:00 Uhr mit dem Party-Warm-up im Brauereihof. Ein besonderes Highlight, der Auftritt der Tanzabteilung des Turnerbunds Marktleuthen um 13:30 Uhr. Um 14 Uhr startet der große Faschingsumzug durch Schönbrunn, danach steigt die ausgelassene Party im Brauereihof bis es dunkel wird.
Das Motto: Heute sind wir völlig losgelöst!
Ein Prost auf unseren Freund und Helfer!
Wir bedanken uns bei der Polizei und dem Ordnungsamt, die mit uns alles gegeben haben, um den Charme der Veranstaltung beizubehalten und trotzdem die nötige Sicherheit für alle Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten.
Ihr habt Fragen?
Dann schreibt uns kurz eine E-Mail an info@lang-breau.de (mit Angabe Deiner Telefonnummer) und alles läuft.
Du kommst mit einem Wagen oder willst am Umzug teilnehmen?
- Eine Vorab-Anmeldung ist nicht nötig
- Eure Gruppe kann als reine Fuß-Gruppe (Personenanzahl egal) oder mit einem Fahrzeug daran teilnehmen
- Die Aufstellung zum Umzug erfolgt um 13:42 Uhr im Brauereihof.
Dabei bitte folgende Reihenfolge einhalten: Als erstes laufen die reinen Fuß-Gruppen, im Anschluss folgen die Teilnehmer mit Fahrzeugen und Hängern - Bitte während des Umzuges keine Glasflaschen (z. B. Klopfer) in die Zuschauer werfen
- Safety first: Die Fahrzeuge werden nach dem Umzug durch den Brauereihof geleitet.
- Zusatzhinweise für Teilnehmer mit Fahrzeugen:
- Wir haben mit den Behörden vereinbart, dass bei Traktoren mit Anhängern oder Lkws vier klar ersichtliche Begleitpersonen das Gespann absichern müssen
- Für die eingesetzten Fahrzeuge muss eine Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung bestehen, die mögliche Schäden abdeckt
- Bitte nutzt die Ladeflächen erst bei der Veranstaltung vor Ort
Wir werden Euch und Eure Feierlaune nie vergessen!
Unvergessliche und feuchtfröhliche Momente als Steilvorlage für den Showdown 2025.